FLY & TRAVEL SERVICE
Annegret Petersheim
Kompstr. 14
53881 Euskirchen

Fon: 02251/59780
Fax: 02251/56825

Impressum

AnfrageMail  NewsNews


Europäischer Kulturpreis
24. September 2022
Europäische Kulturpreisgala in der Tonhalle Zürich mit hochkarätigem Programm, namhaften Persönlichkeiten & Preisträgern.

Kulturpreisgala lädt zu einem Klassikfeuerwerk in die Tonhalle Zürich mit den Besten der Zunft

Musik Erlebnis Reise nach Zürich
Arrangements mit Hotel, Tickets + Extras

Der Europäische Kulturpreis 2022 in Zürich würdigt das Engagement und den besonderen Klang der Züricher Tonhalle mit einer großen Gala mit namhaften Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur." (Europäischer Kulturpeis) - Feiern Sie mit uns!
Musik und Genuss treffen sich auf höchstem Niveau. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in einem VIP-ARRANGEMENT mit Galadinner nach der Preisverleihung. Maßgeschneidert bieten wir Ihnen verschiedene Arrangements an.


Hotel u. Eintritt zur Vergabe des Europäischen Kulturpreises
Tonhalle Zürich 2022


ab € 295.- mit 2 Ü/F im First-Class-Hotel + Sitzplatz 5. Kat.
ab € 775.- mit 2 Ü/F im First-Class-Hotel und VIP-Tisch


Datenschutz & Reiserecht

EU-DSGVO

Reiserecht /- schutz & AGB
AGB & Reiserecht
Re-open EU
RRV-Reiserücktritt
Jahres-RRV
Reiseschutz


Reisearten & Reisethemen

Urlaub & Erlebnisse
Pauschalreisen
Kreuzfahrten
Ferne Länder
Karibik
Kunst & Kultur

Individuelle Reisen
.. zur Musik
.. zur Kunst

Reisebausteine
Flug
Hotel
Mietwagen

Aktivitäten
Touren & Ausflüge
Ausstellungen
Tickets
Klassik
Europäische Kulturpreisgala- 24.September 2022
Tonhalle Zürich

Eventreise nach Zürich - Ticketkategorie + First-Class oder Luxushotel Ihrer Wahl











Zürichs besonderer Klang
Musik verbindet


Es gibt kaum ein Superlativ, das ausgespart wurde: Das Tonhalle Orchester Zürich malt besondere Klangbilder, die sich in der Tonhalle Zürich zu wunderschönen musikalischen Bildern zusammensetzen. Zusammen bilden sie eine ganz besondere Einheit. 2021 erlebt diese Historie einen neuen Höhepunkt: Nach vier Jahren Umbauzeit wird der Konzertsaal in der Tonhalle am See wiedereröffnet. Unter der Leitung des Chefdirigenten Paavo Järvi kehrt das Ensemble in seine Heimatspielstätte zurück. Der perfekte Rahmen, um in einer hochkarätigen Kulturpreisgala am 24. September 2022 die Europäischen Kulturpreise in einem der schönsten Konzertsäle Europas zu vergeben. Direkt am Zürichsee gelegen, gehört er zu den Top 10 weltweit

PROGRAMM & PREISTRÄGER

Lauschen wir der wundervollen Musik großer Komponisten, gespielt vom Tonhalle- Orchester Zürich unter der Leitung ihres Chefdirigenten Paavo Järvi. Große Musik, leidenschaftliche Musiker aus 20 Nationen, eine 150 Jahre währende Geschichte. Stars aus vielen Ländern der Erde versammeln sich an diesem Abend im Saal, um die verbindende Kraft der Kultur zu feiern. Für sein Lebenswerk wird der dann 92-jährige Mario Adorf ausgezeichnet. In Zürich geboren, hatte die Schauspiellegende zeitlebens durchaus ein ambivalentes Verhältnis zur Schweiz, kehrte aber immer wieder hierher zurück. Nun hat er in Zürich Gelegenheit den Bogen zu seiner Jugend, wo er neben seinem Studium Anfang der 50er-Jahre am Schauspielhaus Zürich als Statist und Regieassistent arbeitete, zu schließen. Den Reigen der Musikstars eröffnen indes zwei Künstlerinnen, die zu den besten ihres Faches gehören: die international gefeierte Cellistin Sol Gabetta � geboren in Argentinien, in der Schweiz studiert � und die begehrte Wagner- und Strauss-Interpretin Camilla Nylund, die an den wichtigsten Bühnen der Welt von New York über Bayreuth bis Dresden die ganz großen Rollen ihres Fachs singt. Beide prägen seit Beginn ihrer Karriere ihre musikalischen Kolleginnen und Kollegen und dienen damit als Vorbild für die nachkommenden Generationen. Anfang 2022 wurde Bryn Terfel zum Kammersänger der Wiener Staatsoper ernannt. Der Bassbariton debütierte 1990 und gehört heute zu den bekanntesten und gefeierten Klassikstars weltweit. �Wir verfolgen seine Karriere schon seit sehr vielen Jahren�, so Bernhard Reeder. �Nun können wir ihm endlich unseren Respekt für seine großartige Arbeit zollen.� Mit Nigel Kennedy wird zudem ein Star aus ganz anderem Schrot und Korn geehrt: Der Ausnahmegeiger tritt auf wie ein Popstar, doch seine Heimat ist die sogenannte Ernste Musik. Damit hat der berühmte Engländer Generationen von Menschen in die Welt der Klassik geführt. Als �musikalischer Mauerstürmer vermag er die Grenzen zwischen den Genres einzureißen�, heißt es in der Nominierung des Europäischen Kulturforums. Auf der Gästeliste stehen noch viele weitere Stars, die das Europäische Kulturforum im Laufe des Sommers bekanntgeben wird. All ihre Auftritte werden verbunden durch kurze Filmeinspieler, die Zürich in den Mittelpunkt rücken und zugleich den Bezug der Preisträger zur Kulturmetropole dem Publikum vorstellen.

Ukrainischer Nachwuchskünstler beim Europäischen Kulturpreis
Seit seiner Gründung versteht sich das Europäische Kulturform als Brückenbauer zwischen den Nationen und widmet sich auch der Unterstützung des künstlerischen Nachwuchses. In diesem Jahr wird Illya Bondarenko geehrt: Als der Krieg gegen sein Heimatland gerade erst begonnen hatte, sorgte der junge ukrainische Violinist für einen besonders berührenden Moment: In einem Musikvideo aus einem Kiewer Heizungskeller stimmte der gerade erst 20-Jährige ein ukrainisches Volkslied an. Plötzlich weitete sich die Perspektive, mehr als 90 Musiker aus 29 Ländern schlossen sich Illya und seinen neun Landsleuten an und ließen das Volkslied zu einem großen Geigenorchester anschwellen. Neben den jungen Musikern fanden sich Profis aus vielen Orchestern der Welt ein und stimmten so in die Hoffnung auf Frieden und die verbindende Kraft der Musik ein. Bondarenko, der zwischen Barock und Jazz zu Hause ist, steht am Beginn einer hoffnungsvollen Karriere und erhält dafür den Europäischen Kulturpreis als Nachwuchskünstler des Jahres.

Erleben Sie einen ungewöhnlichen Abend in der Tonhalle Zürich.







Individuelle Arrangements
Europäische Kulturpreisgala
3 Tage / 2 Nächte Zürich

Datum: 23.09.2022 - 25.09.2022
Einlaß zur Tonhalle in Zürich :
Beginn der Europäischen Kulturpreisgala :

"Der Europäische Kulturpreis 2022 in Zürich würdigt das Engagement und den besonderen Klang der Züricher Tonhalle mit einer großen Gala mit namhaften Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur." (Europäischer Kulturpeis) Feiern Sie mit uns!.

Zu unseren, für Sie maßgeschneiderten, ganz individuellen Arrangements gehören entweder 1 VIP-TICKET oder ein Ticket Ihrer Wahl und 2 oder auch mehr Nächte in einem First-Class-oder Luxushotel in Zürich, ab € 295.-p.P.

Bei der Organisation von

TRANSFERS, TOUREN & AUSFLÜGEN in Zürich

sind wir gern behilflich, ebenso bei Zug- oder Flugbuchungen.

 Dorint Airport-Hotel Zürich
Riethofstrasse 40
8152 Opfikon - Glattbrugg (Zürich)

Das moderne Hotel ist 2,2 km vom Flughafen Zürich, 10 km von den luxuriösen Geschäften der Bahnhofstrasse und 13 km vom Zoo Zürich entfernt. 235 Nichtraucherzimmer stehen den Gästen in diesem Haus mit einem Aufzug und einer Rezeption zur Verfügung. In den mit Teppichböden ausgestatteten Zimmern steht ein Doppelbett oder ein Queensize-Bett bereit. Im Fitnessstudio kann man nach einem erlebnisreichen Tag trainieren und neue Kraft und Wohlbefinden tanken. Die gastronomischen Einrichtungen umfassen ein Restaurant, einen Speiseraum und eine Bar. Täglich wird ein nahrhaftes Frühstück serviert.

  Züri by Fassbind
Heinrichstrasse 254-256
8005 Zürich (Zürichsee)

Das attraktive Hotel liegt im trendigen und aufstrebenden Geschäfts- und Ausgehviertel von Zürich West und ist nur wenige Minuten von der Stadtmitte mit zahlreichen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten entfernt. Den Zürich See erreicht man nach etwa 2.5 km. Eine Haltestelle befindet sich nur etwa 25 m vom Hotel entfernt. Auf die Gäste warten 15 Einzel- und 105 Doppelzimmer, die sich auf zwei 6-stöckige Gebäude mit Aufzügen verteilen.Es stehen verschiedene gastronomische Einrichtungen zur Auswahl, wie ein Restaurant mit Klimaanlage, ein Speiseraum, ein Café und eine Bar. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet garantiert einen guten Start in den Tag. Mittags und abends gibt es die Wahl zwischen à la carte und Menü.

  Central Plaza
Central 1
8001 Zürich (Zürichsee)

Übernachten können Gäste in 101 Zimmern. Unterschiedliche Einrichtungen und Serviceleistungen � ein Zimmerservice, ein Konferenzraum und ein Businesscenter � gehören zum Angebot.

  Kameha Grand Zürich
Dufaux-Strasse 1/Ecke Thurgauerstrasse
8152 Opfikon - Glattbrugg (Zürich)

In den 245 Zimmern werden die Gäste einen entspannten Aufenthalt erleben. Unterschiedliche Einrichtungen und Serviceleistungen � ein Safe, ein Zimmerservice, ein Konferenzraum und ein Businesscenter � gehören zum Angebot. WLAN ist in den öffentlichen Bereichen verfügbar.

 Hilton Airport Zürich
Hohenbühlstr. 10
8152 Opfikon - Glattbrugg (Zürich)

Das Hotel ist ganz in der Nähe des Flughafens von Zürich gelegen. Öffentliche Verkehrsmittel befinden sich in etwa 500 m Entfernung. Zur schönen Altstadt sowie zum Ufer des Zürichsees sind es jeweils nur wenige Autominuten. Die 323 Zimmer und die 27 Suiten verteilen sich auf 5 Etagen und sind über einen Aufzug erreichbar. Zum Angebot zählt ein eigener Shuttlebus. Es stehen verschiedene gastronomische Einrichtungen zur Auswahl, wie ein Café und eine Bar. Gastlichkeit und gemütliches Ambiente erwarten die Gäste in 2 Nichtraucherrestaurants.

  Marriott Hotel Zürich
Neumuehlequai 42
8006 Zürich (Zürichsee)

Das Luxushotel liegt nahe dem See im Stadtzentrum von Zürich. Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sind es nur ca. 200 Meter. Die 271 Zimmer, die 11 Suiten, die 90 Einzel- und die 137 Doppelzimmer verteilen sich auf 19 Etagen und sind über einen Aufzug erreichbar. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Der Safe bewahrt wertvollen Besitz der Gäste. Die Gäste können mittels WLAN im Internet surfen. Wer mit dem Fahrzeug anreist, kann es auf dem Parkplatz der Unterbringung abstellen. Zu den gebotenen Leistungen gehören ein Babysitterservice, eine Kinderbetreuung, ein Transferservice, ein 24-Stunden-Zimmerservice und ein Friseur.




ARRANGEMENTS - EUROPÄISCHE KULTURPEISGALA - Tonhalle Zürich
Musik und Genuss treffen sich auf höchstem Niveau. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten in der Tonhalle Zürich. Maßgeschneidert bieten wir Ihnen verschiedene Arrangements an

Leistungen für das VIP-Arrangement

  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem Hotel Ihrer Wahl *
  • Sitzplatz in der Tonhalle VIP-Kategorie 1 am 24.09.2022
  • Inklusive anschließendem Galadinner in der Tonhalle mit Preisträgern und Laudatoren

  • Gerne sind wir bei der Programmgestaltung in der Stadt Zürich behilflich.

    * Vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt
    Ihrer Buchung!



    Arrangement- Preise pro Person in €
    inklusive der oben genannten Leistungen



    Frei, 23.09. - So, 25.09.2022

    Verlängerungsnächte und EZ-Preise - Auf Anfrage!

  • Dorint-Airport-Hotel Zürich ****
    Arrangement p.P. ab € 775.-


  • Züri by Fassbind ****
    Arrangement p.P. ab € 810.-


  • Central Plaza ****
    Arrangement p.P. ab € 865.-


  • Kameha Grand Zürich *****
    Arrangement p.P. ab € 755.-


  • Hilton Airport Zürich *****
    Arrangement p.P. ab € 735.- (* ohne Frühstück)


  • Marriott Hotel Zürich *****
    Arrangement p.P. ab € 875.-


    Gerne bieten wir Ihnen auch hier nicht aufgeführte
    Hotels Ihrer Wahl an - z.B. das 5-Sterne- ALDEN Suite Hotel Splügenschloss Zurich, das Baur au Lac, das Hotel Adler, das AMERON Zürich Bellevue oder das Hotel Widder!



    KARTENPREISE - (Preise 2022)

    VIP TICKET
    Eins
    EUR 550,-

    Sitzplatz im Konzertsaal Kategorie 1 Inklusive anschließendem Galadinner in der Tonhalle mit Preisträgern und Laudatoren

    VIP TICKET
    Zwei
    EUR 290,-

    Sitzplatz im Konzertsaal Kategorie 1 Inklusive anschließendem VIP-Empfang inklusive Buffet und Getränken im Konzertfoyer

    Einzeltickets EUR 180,-

    Sitzplatz im Konzertsaal
    Kategorie 1

    Einzeltickets
    EUR 150,-

    Sitzplatz im Konzertsaal
    Kategorie 2

    Einzeltickets
    EUR 130,-

    Sitzplatz im Konzertsaal
    Kategorie 3

    Einzeltickets
    EUR 100,-

    Sitzplatz im Konzertsaal
    Kategorie 4

    Einzeltickets
    EUR 70,-

    Sitzplatz im Konzertsaal
    Kategorie 5


    In unseren VIP-Arrangements sind Sitzplatze in der Tonhalle Kategorie 1 und ein VIP-Ticket EINS - es berechtigt Sie am anschließendem Galadinner in der Tonhalle mit Preisträgern und Laudatoren teilzunehmen - in Kombination mit einem Hotel Ihrer Wahl enthalten.

    Gern bieten wir Ihnen für Ihre individuelle Kulturerlebnisreise auch Tickets aus den oben genannten Ticket-Kategorien in Kombination mit den Tagespreisen der für Sie in Frage kommenden Hotels an. - dadurch reduziert sich entsprechend der Preis.


    Anfrage   Individuelle Buchungsanfrage -
             sei es für das VIP-Arrangement, sei es für Ihre          individuelle KulturerlebnisReise







    TAURUS � ein Stier für Europa





    Inspiriert von der griechischen Mythologie zur Entstehungsgeschichte Europas, entstand 2012 der Europäische Kulturpreis TAURUS, entworfen vom Dresdner Künstler und Vorstandsmitglied des Europäischen Kulturforums Sven Schubert. Folgt man dieser Geschichte, so soll sich der olympische Gottesvater Zeus einst in einen Stier verwandelt haben, um der schönen Tochter eines asiatischen Königs zu gefallen. Ihr zu Ehren gab er einem Kontinent ihren Namen: Europa.

    Seit 2012 würdigt der Europäische Kulturpreis TAURUS Leistungen von herausragender europäischer Bedeutung. Leistungen von Künstlerinnen, Künstlern oder Institutionen, die der Kultur und dem friedlichen Zusammenleben in Europa entscheidende Impulse geben, die andere zu neuen geistigen Abenteuern inspirieren und die Wegbereiter der Kultur sind.

    Der Europäische Kulturpries TAURUS wird in der Regel alle zwei Jahre im thematischen Wechsel vergeben. Ausgezeichnet werden abwechselnd Künstler, Kulturschaffende, Institutionen und Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien in jeweils einer der folgenden Sparten:

    • Bildende Kunst
    • Darstellende Kunst
    • Umweltschutz
    • Musik
    • Politik
    • Europäischer Nachwuchspreis

    * (Europäisches Kulturforum e.V. )


  • EUROPÄISCHER KULTURPREIS - Rückschau

    ORTE & PREISTRÄGER




    Blitzlichtgewitter und Gänsehautfeeling im Opernhaus Bonn 2021 . Wer seine Gedanken zurück ins Jahr 1990 gleiten lässt, kommt an ihrer Hymne nicht vorbei: "Wind of Change". Ein Lied für die Freiheit in Europa. Seit über 50 Jahren stehen die Scorpions auf der Bühne - für dieses besondere Lebenswerk wurden sie in Bonn mit dem Europäischen Kulturpreis gefeiert. Nicht weniger emotional der Auftritt von Schauspieler und Preisträger Tobias Moretti: "Meine Heimat ist Österreich, mein Vaterland Europa". In einer Robe von Vivienne Westwood nahm Schauspielerin Barbara Meier den Europäischen Kulturpreis Fair Fashion für ihre unermüdliche Arbeit als Botschafterin des staatlichen Siegels "Grüner Knopf", das sich für nachhaltige Mode engagiert, entgegen. Mit Standing Ovation feierten die Bonner ihr Orchester. In Bonn versprach Generalmusikdirektor Dirk Kaftan mit Beethoven zu neuen musikalischen Ufern aufzubrechen, das Publikum dabei fest im Blick. Genau das ist ihm mit dem Beethoven Orchester Bonn gelungen. In neu erschaffenen Arrangements traten gemeinsam mit dem Orchester








    Blitzlichtgewitter und "Sophia"-Rufe begleiteten die italienische Ausnahmekünstlerin in die Wiener Staatsoper ( 150 Jahre Wiener Staatsoper), wo der Europäische Kulturpreis 2019 verliehen wurde.. Mit Standing Ovations wurde Sophia Loren und ihr Lebenswerk gefeiert. Ihr Sohn Carlo Ponti ehrte seine Mutter mit den Worten: "Liebste Mama, ich liebe dich; wir alle lieben dich." Nicht weniger emotional die Laudatio von Stargeiger Daniel Hope, der an diesem Abend den amerikanischen Kulturmäzen und Komponisten Gordon Getty ehrte.



    Wählen Sie hier das Arrangement 2022 - Europäische Kulturpreisgala für Ihre individuelle Buchung.
    Reisetermine Preis pro Person im DZ Mailanfrage
    Frei, 23.09. - So, 25.09.2022 ab 775.- € für das VIP-Arrangement Buchungsanfrage -
    VIP-Arrangment
    z.B.: Frei, 23.09. - So, 25.09.2022 ab 295. - € für Hotel + Ticket, Kategorie 5 Buchungsanfrage
    Maßgeschneidert & Individuell
    Geben Sie uns bitte Ihren gewünschten Reisetermin, das gewünschte Hotel und die gewünschten Tickets zur Europäischen Kulturpeeisgala in der Wiener Staatsoper 2019 an! Und Sie erhalten von uns ein persönliches Angebot mit Ihren Ticketwünschen zur Gala in Bonn , Ihrer Ticket- und Hotelwahl sowie ggf. sonstiger Zusatzleistungen.

    Anfrage   Individuelle Buchungsanfrage

    Touren, Ausflüge und Aktivitäten online buchen