|
BREGENZER FESTSPIELE 21. Juli - 20. August 2023
|
|
|
|
Hotel Reutemann/Seegarten ****

|
|
|
Das Hotel Reutemann/Seegarten liegt direkt an der autofreien, aber zur Sommerzeit sehr quirligen Seepromenade der Ferieninsel Lindau mit Blick auf den Lindauer Leuchtturm. Die 63 geräumigen und elegant eingerichteten Zimmer bieten hohen Komfort. Aus den Seezimmern bietet sich ein toller Blick über den See auf die Alpen. Entspannen Sie in dem neuen Hallenbad mit Ruhebereich oder im Garten am Pool. Im Restaurant Reutemann mit Terrasse gibt es neben ausgewählten regionalen und internationalen Köstlichkeiten einen traumhaften Blick auf die Lindauer Hafeneinfahrt, den See und die Alpen.
|
Hotel Messmer ****

|
|
|
Vom Hotel am Kornmarkt erreichen Sie innerhalb von 1km das Festspielhaus, der Seebühne, dem Hauptbahnhof, dem Bregenzer Hafen sowie die Talstation des berühmten Pfänders. - Kornmarktstraße 16, zentral in der Innenstadt am Kornmarkt gelegen, nur 150m zum Bodensee und dem Hafen. Die Talstation zum bekannten Hausberg "Pfänder" mit Blick über den Bodensee erreichen Sie in nur 500m. Das Festspielhaus, die Seebühne und der Bahnhof ist ca. 900m entfernt.
- Das komfortable Hotel begrüßt Sie mit 80 Nichtraucherzimmer, eine Restaurant, einer geschmackvoll eingerichteten Weinstube, Lounge-Bar, Internet-PC, Garten sowie WLAN. Gegen Gebühr: Garage (nach Verfügbarkeit, ca. 12 € p. T.).
|
Hotel Bayerischer Hof *****

|
|
|
Das traditionsreiche Hotel Bayerischer Hof liegt direkt an der autofreien Seepromenade der Ferieninsel Lindau. Die 100 großzügig und individuell ausgestatteten Zimmer bieten hohen Komfort. Aus den Seezimmern bietet sich Ihnen ein überwältigender Blick über den See auf die österreichischen und schweizerischen Alpen. Im Hallenbad mit Ruhebereich oder im Garten am Pool können Sie entspannen. Das Restaurant Bayerischer Hof serviert regionale und internationale Spezialitäten mit Blick auf den Lindauer Löwen und den Leuchtturm oder Sie verweilen in der Seegartenbar oder auf der Terrasse am See.
|
Bregenzer Festspiele - Madame Butterfly
Als Spiel auf dem See zeigen die Bregenzer Festspiele 2023 erneut den Publikumsliebling Madame Butterfly. Die in der vergangenen Saison erstmals bei dem Sommerfestival gespielte Oper von Giacomo Puccini feiert am 20. Juli 2023 ihre Wiederaufnahme-Premiere. Im zurückliegenden Sommer begeisterte die Geschichte um die japanische Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly, rund 163.000 Besucher:innen bei einer Auslastung von einhundert Prozent.
Stehende Ovationen für Madame Butterfly
Immer wieder ergriffener Beifall während der Aufführung sowie langanhaltender, begeisterter Schlussapplaus, der teilweise in stehende Ovationen mündete: Madame Butterfly beglückte in der vergangenen Saison nicht nur das Festspielpublikum, auch bei zahlreichen Medienvertreter:innen aus dem In- und Ausland fand die Inszenierung von Andreas Homoki im Bühnenbild von Michael Levine unter der musikalischen Leitung von Enrique Mazzola und Yi-Chen Lin großen Anklang. Für das Spiel auf dem See 2023 sind an 26 Abenden insgesamt nahezu 185.000 Tickets aufgelegt (inkl. Generalprobe und Young People’s Night). Derzeit ist rund mehr als ein Drittel gebucht. Premiere ist am 20. Juli, die 77. Saison endet mit der letzten Seebühnen-Vorstellung am 20. August 2023. Insgesamt sind für die nächstjährige Saison nahezu 215.000 Tickets aufgelegt.
Ernani eröffnet 77. Bregenzer Festspiele
Eröffnet werden die 77. Bregenzer Festspiele am 19. Juli 2023 mit der Oper im Festspielhaus Ernani von Giuseppe Verdi, es folgen zwei weitere Vorstellungen. Die musikalische Leitung hat Festspiel-Residenzdirigent Enrique Mazzola, für die Inszenierung zeichnet Lotte de Beer verantwortlich, Ausstatter ist Christof Hetzer. Ernani bescherte Verdi den endgültigen Durchbruch als Komponist und entwickelte sich zu einer seiner meistgespielten Opern im 19. Jahrhundert. Die 1844 uraufgeführte Oper um Liebe und Rache stand zuletzt 1987 auf dem Spielplan des Sommerfestivals. Es spielen die Wiener Symphoniker.
( Bregenzer Festspeile, 17.11.2022)
Individuelle Buchungsanfrage
|
3-Tage-Kulturpaket Bregenzer Festspiele
|
Termine und Aufführungen 3-Tage-Bregenzer-Festspiel-Paket
19.07. - 21.07.2023
Donnerstag, 20.07., 21.15 Uhr, Premiere
21.07. - 23.07. 2023
Samstag, 22.07., 21.15 Uhr
28.07. - 30.07.2023
Samstag, 29.07., 21.15 Uhr
04.08. - 06.08.2023
Samstag, 05.08., 21.00 Uhr
11.08. - 13.08. 2023
Samstag, 12.08., 21.00 Uhr
18.08. - 20.08.2023
Samstag, 19.08., 21.00 Uhr
"Madame Butterfly"Musik: G.Puccini
Regisseur: Regisseur Andreas Homoki
G. Puccini: "Madame Butterfly"
Dirigent: Enrique Mazzola, Yi-Chen Lin
Inszenierung: Andreas Homoki
Bühne: Michael Levine
u.a. mit Wiener Symphoniker, Prager Philharmonischer Chor, Bregenzer Festspielchor

'Madame Butterfly' erleben Hotel Reutemann/Seegarten ****
- p. P. ab 795.- € €
'Madame Butterfly' erleben Hotel Bayerischer Hof *****
- p. P. ab 885.- € €
• 2 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl
im Doppelzimmer inkl. Frühstück
• Eintrittskarte Kategorie 1 für "Madame
Butterfly" auf der Seebühne
• 3-Gang-Festspieldinner im Hotel
• Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff ab/bis
Lindau nach Bregenz inkl. 1 Glas Sekt
• Klimaschutzbeitrag für Ihre Reise
Individuelle Buchungsanfrage
|
|
|
Arrangements mit Ticket + Hotel
UNSERE LEISTUNGEN:
3 Übernachtungen im Hotel Ihrer Wahl im Doppelzimmer inkl. Frühstück
Eintrittskarte Kategorie 1 für "Madame Butterfly" auf der Seebühne
1 Abendessen (4 Gänge, Getränke nicht inbegriffen) im Hotelrestaurant am Opernabend um 17.30 Uhr
Hin- und Rückfahrt mit dem Schiff ab/bis Lindau nach Bregenz inkl. 1 Glas Sekt
1 Kissen pro Person im Theater
Fakultative Zusatzbausteine & Infos:
Gerne arrangieren wir Ihre Bahnanreise ab Ihrem Wunschbahnhof
Zusatznächte im Hotel auf Anfrage
REISEPREISE PRO PERSON:
Hotel Reutemann / Seegarten ****
pro Person inkl. der o.g. Leistungen
| | Alle Termine |
DZ | | ab 885,- € |
Hotel Bayerischer Hof *****
pro Person inkl. der o.g. Leistungen
| Alle Termine |
DZ | ab 985.- € |
REISEVERLAUF
Bregenzer Festspiele
Arrangement zu G. Puccinis MADAME BUTTERFLY auf der Seebühne
Programm
1.Tag:
Individuelle Anreise zum Bodensee und Check-in im Hotel Ihrer Wahl. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
2.Tag
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel. Der Tag steht zur freien Verfügung. Am frühen Abend werden Sie im gewählten Hotel zu einem 4-Gang-Festspieldinner erwartet.An der Bootsanlegestelle direkt vor Ihrem Hotel wartet anschließend das Schiff, das Sie über den Bodensee nach Bregenz fährt. Der Anlegesteg ist direkt an der Seebühne. Unterwegs gibt es zur Erfrischung ein Glas Sekt. Je nach Termin beginnt um 21.00 Uhr bzw. 21.15 Uhr die Aufführung von Puccinis "Madame Butterfly" auf der Seebühne. Nach der Vorstellung Rückfahrt mit dem Schiff nach Lindau.
3.Tag: Der Tag steht zur freien Verfügung.
4.Tag: Frühstück im Hotel. Anschließend Check-out und individuelle Heimreise.
Exklusive Arrangements mit Loungekarten
UNSERE LEISTUNGEN:
2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Messmer im Doppelzimmer Deluxe
inkl. Frühstück
Festspiellounge Eintrittskarte für "Madame Butterfly" auf der Seebühne inkl. reservierter Parkplatz am Festspielhaus, Aperitif mit Fingerfood, Bühnenführung, 4-Gang-Festspieldinner (inkl. Tischgetränke), LoungeMappe mit Einführungs-CD, Abendprogramm und Leica-Leihfernglas, überdachte, gepolsterte Sitze, Farewell-Drink mit Fingerfood
3-Gang Festspieldinner im Hotel Messmer
Klimaschutzbeitrag für Ihre Reise
Fakultative Zusatzbausteine & Infos:
Gerne arrangieren wir Ihre Bahnanreise ab Ihrem Wunschbahnhof
Zusatznächte im Hotel auf Anfrage
Hotel Messmer, Bregenz ****
pro Person
im Doppelzimmer , ab 1.185,- €
Einzelzimmerzuschlag, ab 400,- €
Reiseverlauf
1.Tag:
Individuelle Anreise nach Bregenz und Check-in im Hotel Messmer. Abends 3-Gang Welcomedinner im Hotelrestaurant.
2.Tag:
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel. Der Tag steht zur freien Verfügung. Am frühen Abend Fahrt in eigener Regie von Dornbirn nach Bregenz zum Parkplatz neben dem Festspielhaus. Mit einem Aperitif und Fingerfood begrüßt man Sie im Festspielhaus bevor Sie anschließend bei einer Führung auf der Seebühne einen Blick hinter die Kulissen der größten Seebühne der Welt werfen können. Dabei erfahren Sie Interessantes und Erstaunliches über die Geschichte und Entwicklung der Festspiele und erhalten einen Einblick in die spannende Bühnentechnik der aktuellen Produktion. Danach genießen Sie in der Festspiel-Lounge ein 4-Gang-Operndinner. Nehmen Sie nach dem Essen Ihren reservierten, überdachten Sitzplatz in der Festspiellounge ein. Von hier aus bietet sich Ihnen ein einzigartiger Panoramablick auf die traumhafte Kulisse der Seebühne. Nach der Vorstellung lassen Sie den besonderen Opernabend bei einem Farewell-Drink mit Fingerfood gemütlich ausklingen. Rückfahrt zum Hotel Hirschen Dornbirn in eigener Regie.
3.Tag: Frühstück im Hotel. Anschließend Check-out und individuelle Heimreise.
Termine & Aufführungen mit Loungetickets im Juli und August
21.07. - 23.07. oder 28.07.- 30.07.2023
Aufführungen jeweils am Samstag: 22.07. oder 29.07.2023, 21:15 UHR
04.08. - 06-.08., 11.08. - 13.08. oder 18.08.- 20.08.2023
Aufführungen jeweils am Samstag: 05.08., 12.08. oder 19.08.2023, 21:00 UHR
Individuelle Buchungsanfrage
|
Wählen Sie hier Ihren Termin für die Bregenzer Festspiele 2023 - für Ihr Arrangement. |
Premiere auf der Seebühne
G. Puccini "Madame Butterfly" 4-Tage-Reise |
Spiel auf dem See:
G. Puccini "Madame Butterfly" 3-Tage-Reise |
Exklusive Arrangements mit Loungekarten Termine in Kürze
|
4-Tage Reise pro Person im DZ ab 885,- €
|
3-Tage Reise pro Person im DZ ab 795,- €
|
3 Tage-Reise pro Person im DZ ab 1.185,- € mit Lounge-Karten
|
Geben Sie uns bitte für die Buchung Ihre passgenauen Namen und ggf. fakultativen Zusatzleistungen an ! Und Sie erhalten von uns ein persönliches Angebot für Ihre Reise zu den Bregenzer Festspielen! Buchungsanfrage
|
|
| |