PROGRAMM
- Reisepreis pro Person im DZ, ab € 1325
OPERNWOCHE auf MALTA
Kultur, Musik und kulinarische Genüsse
Reisezeitraum: 07.-14.03.2018
Mittwoch, 06.03.2019: Willkommen auf Malta!
Sie fliegen mit Air Malta oder anderen renommierten Fluggesellschaften von Deutschland, Wien oder Zürich nach Malta. Ihre deutschsprachige Reiseleitung begrüßt Sie. Ein reservierter Bus bringt Sie zu Ihrem Hotel auf Malta. Bei einem Welcome-Drink informiert Sie die Reiseleitung über das weitere Programm.
Donnerstag, 07.03.2019: Hauptstadtflair und Maltas Geschichte Ein Besuch auf Malta ist auch immer eine Reise in die Vergangenheit. Und auf eine solche Reise möchten wir Sie entführen.
Valletta, die einzige Hauptstadt im Weltkulturerbe der UNESCO mit seinen zahlreichen alten Bauwerken, den Festungsanlagen, Kirchen und Hospitälern. Zu Fuß entdecken Sie die Stadt. Sie besuchen der Großmeisterspalast sowie die St. John's Co-Cathedral mit den Grabplatten der Ordensritter und dem Gemälde Caravaggios von der Enthauptung Johannes des Täufers. Im Archäologischen Museum sehen Sie einmalige Exponate der Jungsteinzeit.
Zum Schluss laden Sie der lebhafte Markt und die zahlreichen Geschäfte mit internationalem Flair zum Shoppen ein.
Exklusives Musik-Event:
Nachmittags Konzert mit Harfe und Flöte in der anglikanischen St. Paul's Kathedrale in Valletta.
Freitag, 08.03.2019: Kultur, Natur und Kulinarisches

Maltas vielfältige Natur eröffnet sich Ihnen bei einer Panoramafahrt durch den Buskett-Garten zur wildromantischen Steilküste von Dingli. In der Blauen Grotte schließlich lassen Sie sich von einem prächtigen Farbenspiel verzaubern (Bootsfahrt nicht im Preis enthalten).
Zurück in die Steinzeit geht es in Hagar Qim & Mnajdra, dem riesigen Tempelkomplex. Mediterrane Atmosphäre erwartet Sie im Fischerdorf Marsaxlokk mit den berühmten bunten Fischerbooten.
Am Nachmittag erfahren Sie im Steinbruch-Museum "Limestone Heritge" in Siggiewi alles über die Geschichte der Kalksteingewinnung, dem wichtigsten Baustoff Maltas.
Kulinarisches Highlight: In einem Fischlokal wird mittags in Marsaxlokk ein typisches Fischessen serviert.
Samstag, 09.03.2019: Schwesterinsel Gozo: Naturwunder und Steinzeittempel

Mit der Fähre erreichen Sie Gozo. Bummeln Sie durch die Hauptstadt Victoria mit ihrer schönen Zitadelle, und genießen Sie den herrlichen Blick über die Insel von der Stadtmauer aus. Weiter?geht es zu den Buchten von Xlendi und Marsalforn. Dann versetzt Sie die Tempelanlage Ggantija?zurück in die Jungsteinzeit. Staunen Sie über Gozos Naturwunder: der mächtige Fungus Rock ragt wie ein riesiger Pilz aus dem Wasser. Der einzigartige, Inland Sea, ist ein mit dem Mittelmeer verbundener Salzwasser-See.
Wir empfehlen als kulinarisches Highlight ein Mittagessen bei "Ta' Rikardu". Hier wird eine maltesische Gemüsesuppe oder Ravioli und andere typische Spezialitäten serviert; der Hauswein stammt aus Gozo.
- Preis pro Person: € 22,- (Hauswein und Wasser inklusiv).
Sonntag, 10.03.2019: Tag zur freien Verfügung

Entspannen oder Malta auf eigene Faust entdecken - die Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps.
Optionale Zusatzleistungen:
Nutzen Sie den Tag zu einer Hafenrundfahrt durch Maltas weit verzweigten Naturhafen, den Grand Harbour.
Preis pro Person: € 30,-
Musikalisches Highlight am Abend:
Cosi fan tutte von Wolfgang Amadeus Mozart.
Die Oper, deren Aufführung etwa drei Stunden dauert, zählt zu den Meisterwerken der Operngeschichte.
Montag, 11.03.2019: Mdina, Rabat & Mosta

Das Christentum ist tief verankert in der maltesischen Kultur. Mit dem Dom von Mosta besichtigen Sie ein besonders eindrucksvolles Zeugnis dieser Kultur - die Kuppel des Doms ist die viertgrößte Europas. Und dann erleben Sie Mdina, die alte Hauptstadt im Inselinnern. In Mdina ist es wunderbar ruhig - sogar tagsüber. Sie spazieren durch schmale, autofreie Gassen, vorbei an Palästen, Adelshäusern und Klöstern hinauf zur alten Stadtmauer: Hier bietet sich ein großartiger Panorama-Blick über die Insel. Kulturinteressierte finden im Museum der St.Paul's-Kathedrale die einzigartige Sammlung der Albrecht-Dürer-Kupferstiche. Und im benachbarten Rabat wandeln Sie auf den Spuren des Apostels Paulus.
Nach der Mittagspause entdecken Sie Mdina, die ehemalige?Hauptstadt, in deren schmalen Gassen die Zeit der Ritter lebendig wird. Im Museum der St. Paul's Kathedrale besichtigen Sie die einzigartige Sammlung der Albrecht-Dürer-Kupferstiche.
Exklusives Musik-Event:
Orgelkonzert am Nachmittag in der Kathedrale von Mdina
Dienstag, 12.03.2019: Die "drei alten Städte" und Kammerkonzert in Naxxar

Heute fahren Sie nach Vittoriosa, die erste der drei alten Städte. Hier war um 1530 das erste Hauptquartier der Johanniter. Von Senglea aus haben Sie einen herrlichen Blick auf Valletta.
Am Nachmittag endet der Tag mit einem entspannenden Spaziergang durch die botanischen Gärten von San Anton.
Exklusives Musik-Event:
Am Nachmittag Kammerkonzert im Barocksaal des Palazzo Parisio in Naxxar.
Kulinarisches Highlight: Am letzten Abend genießen Sie Maltas Nationalgericht "Fenkata" (Kaninchen) im Restaurant Da Rosi oder gleichwertiges. Ganz typisch wird es in zwei Gängen serviert: als Vorspeise die würzige Sauce mit Spaghetti, als Hauptspeise die Kaninchenstücke mit Kartoffeln.
Mittwoch, 13.03.2018: Auf Wiedersehen Malta!
Heute heißt es Abschied nehmen von Malta.- "Sahha", Malta.